Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Mediatorin | |
Studium der Rechtswissenschaften in Hamburg | |
2018 | Vereinsrechtliche Beratung im Projekt House of Resources Hamburg |
2010 | Fachanwältin für Arbeitsrecht |
2000 – 2003 | Justitiarin und Geschäftsführerin der Tarifgemeinschaft der Hamburger Beschäftigungsträger |
1995 – 1999 | Assistentin der GF, Justitiarin und Geschäftsführerin der Apothekengewerkschaft Adexa |
seit 1995 | Vorsitzende der öffentlichen Rechtsauskunft- und Vergleichsstelle |
1994 | Zulassung als Rechtsanwältin, selbständige Rechtsanwältin |
Fremdsprache | Englisch |
Mitgliedschaften | Hanseatische Rechtsanwaltskammer MediationsZentrale Hamburg e.V. |
Zusätzliche Qualifikationen |
Ausbildung zur Mediatorin beim Justice Institut of British Columbia (New Westminster/Kanada
und Verein Brückenschlag, Lüneburg. Fachliche Anerkennung als Leiterin in sozialen Einrichtungen, Bildungsinstitutionen und Betrieben. |
Veröffentlichungen |
Artikel zu den Themen Arbeitsrecht und Mediation Vorträge zum Arbeitsrecht, u.a. bei der öffentlichen Rechtsauskunft und Vergleichsstelle Hamburg Ratgeber "Frauen gehen vor Gericht", Ängst verlieren und Rechte gewinnen. Borstelmann/Huber, Fischerverlag 1997 (wird nicht mehr aufgelegt) |
Anja Borstelmann
Rechtsanwältin,
Fachanwältin für Arbeitsrecht,
Mediatorin
Neß 1 | |
D-20457 Hamburg | |
Tel.: | (040) 37 423 747 |
Fax: | (040) 37 423 746 |
Email: info@anja-borstelmann.de |
Aktuelle Bewertungen zu meiner Tätigkeit finden Sie unter
www.anwalt.de
In Bürogemeinschaft mit
Julia Heller-Fenske
Rechtsanwältin,
Fachanwältin für Familienrecht
www.kanzlei-heller-fenske.de